Ich sorge dafür, dass Du für alle Fragen Deiner Praxisführung Antworten und realisierbare Lösungen findest.
Du kannst meinem Rat vertrauen. Meine Erfahrung habe ich in 40 Jahren eigener Praxis, unzähligen klinischen Kursen und Vorträgen sowie durch über 10 Jahre Praxisberatung und Coaching gesammelt und verfeinert.
Ruf mich gleich an Tel.: 0171 994 555 2 oder reserviere Dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit mir.
Ich freue mich, Dich kennenzulernen!
Dr. Hubert Stieve, Zahnarzt, Praxisinhaber, zertifizierter Berater BVMW, Kursleiter
Du brauchst die "magischen Fünf"
Schaffe ein unverwechselbares Profil Deiner Praxis. Sprich Deine Patienten-Zielgruppe an. Nicht mehr Patienten, sondern mehr passende Patienten sind das Ziel der Positionierung.
Behandlungsschwerpunkte, Praxisambiente und patientenzugewandte, freundliche Mitarbeiter sowie klar strukturierte Prozesse sind für die Positionierung Kern-Elemente. Ich helfe Dir bei der Positionierung Deiner Praxis.
Die Optimierung der Arbeitsabläufe verschafft Sicherheit und Vorteile in Effektivität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Qualitätsmanagement fordert definierte und optimierte Arbeitsabläufe. Wir strukturieren und optimieren gemeinsam Deine Praxis-Arbeitsabläufe.
Ein motiviertes und loyales Team ist zum Erreichen der Praxisziele absolut unverzichtbar. Ich helfe Dir, Dein Team durch erprobtes Mitarbeiter-Management zu Höchstleistungen entwickeln.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, schön, dass Du hier bist. Hier kannst Du absolute Insider-Hilfe für Dich und Deine Praxis finden. Diese Hilfe wirst Du in der Form und mit diesem Erfahrungshintergrund vermutlich nirgendwo sonst finden.
Nutze meinen Erfahrungsschatz als erfolgreicher Kollege, Kursleiter, zertifizierter Berater des BVMW (Bundesverband mittelständige Wirtschaft) und in der Berufspolitik. Ich habe viele Jahrzehnte wie Du in eigener Praxis gestanden, spreche Deine Sprache und weiß, „wie der Hase läuft“. Lass Dir von mir den direkten Weg – Strategische Parxisführung 2.0 – zum Praxiserfolg zeigen.
Hol den Erfolg in Deine Praxis!
Schlafmedizin 2.0 ist spannend geworden und hat den Anschluss an die digitalisierte Medizin gefunden. Einige Befunde können besser mit, einige vornehmlich von Zahnärzten erkannt und behandelt werden. Ich helfe Dir beim Aufbau eines Praxisschwerpunktes "Zahnärztliche Schlafmedizin"
Das strategische Praxismanagement 2.0 hilft Dir durch erprobte Methoden zu zahlungsbereiten Neupatienten, optimaler Positionierung Deiner Praxis, deutlicher Gewinnsteigerung, stressfreiem Mitarbeiter-Management, strukturierten Praxisprozessen, Ausbau von Behandlungsschwerpunkten und noch höherem Ansehen bei Deinen Patienten. Du bietest erstklassige Zahnheilkunde? Möchtest Deine Praxis krisenfest machen?
Mehr ladenAuszug aus den Themen:
In individuellen Online-Meetings erarbeiten wir gemeinsam Lösungen für Deine Praxis und helfen, diese umzusetzen.
Über WhatsApp stehe ich Dir zusätzlich für Fragen und Umsetzung zur Seite.
Mit dem Abschluss des strategischen Praxismanagements 2.0 mit multiple Choice Leistungsnachweis erwirbst Du insgesamt 132 CE-Fortbildungspunkte gem. BZK, DGZMK, KZB
Kurzen Fragebogen ausfüllen und zurückschicken. Das Erstgespräch wird Dir neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen.
Möglicherweise ist es das Beste, was Du jetzt für Deine Praxis tun kannst.
Ich kann mich mit meiner Praxis nicht mit höherem Honorar positionieren. Falsch. Richtig ist: Du kannst in jedem Umfeld hochwertige Arbeiten anbieten, denn es wird immer Menschen geben, die das Bessere bzw. das Beste wollen.
Ich habe keine Leistungen, für die ich höheres Honorar liquidieren kann. Falsch. Richtig ist: Du musst Deine bestehenden Leistungen ggf. nur erweitern und dadurch einen Mehrwert für Deine Patienten schaffen.
Ich muss erst bekannt werden, bevor ich höhere Honorare nehmen kann. Falsch. Richtig ist: Du bist gut, nimmst höhere Honorare und wirst dadurch angesehen und bekannt!
Kaufkräftige Patienten sind anspruchsvoll und schwierig. Falsch. Richtig ist: Pfennigfuchser sind meist schwierig: Erwarten gute Leistung und wollen wenig bezahlen. Kaufkräftige Patienten sind die besten und pflegeleichtesten Patienten, solange Du ihnen gibst, was sie wollen bzw. erwarten. Für hohe Qualität und guten Service geben sie ihr Geld gerne aus, auch weil sie Dich wertschätzen.
Ich muss Spezialist oder Experte sein, um meine Leistungen gut honoriert zu bekommen. Falsch. Richtig ist: Du brauchst nur Ansehen in den Augen Deiner Patienten. Das bekommst Du, wenn Du verstehst, was Deine Patienten wirklich wollen und Du es ihnen geben kannst.
Hast Du Deine Praxisziele formuliert?
Möchtest Du Deinen Praxisgewinn verbessern?
Brauchst Du Wege, wie Du zu zuzahlbereite Neupatienten kommst?
Möchtest Du mit einem hoch motivierten und loyalem Team arbeiten?
Fällt es Dir schwer, zu Deinem verdient höheren Honorar zu stehen?
Fragebogen ausfüllen und zurückschicken. Das Beratungsgespräch wird Dir neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen. Wahrscheinlich ist es das Beste, was Du jetzt für Deine Praxis tun kannst.
Zum kostenlosen Kennlerngespräch